Effiziente und gesetzeskonforme Zeiterfassung
Das Thema wird oft genannt, wenn es um Bürokratieaufwand geht. Aber: Für Arbeitgeber hat eine Zeiterfassung mehr Vor- als Nachteile. Daher keine Angst vor der Zeiterfassung!
Denn es muss nur die vertragliche Arbeitszeit vergütet werden. Damit dies aber auch sichergestellt ist und umgesetzt werden kann, sollten nicht nur Arbeitszeiten, sondern auch Rahmenzeiten und Pausenzeiten im Vertrag klar geregelt sein. Ebenso wichtig sind Themen wie private Smartphone Nutzung, Toilettengang , Raucher- und Ruhepausen.
Doch alle Vereinbarungen nützen nichts, wenn man sie nicht auch überprüfen und erfassen kann.
Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Arbeitswelt aktiv mit!
Dieses LIVE-Webinar zeigt Ihnen praxisnahe Strategien und klärt rechtliche Grundlagen – von der präzisen Arbeitszeiterfassung bis hin zu intelligenten Lösungen für Überstunden und Pausen.
Erfahren Sie, wie eine moderne Zeiterfassung Ihrem Unternehmen dabei hilft, den Arbeitsalltag zu optimieren und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
08.04.2025, 14 Uhr
10.04.2025, 10 Uhr