Game-Changer? Ja! Setzen Sie neue Maßstäbe: Denn mit der No-Code-Technologie sind Sie schneller und effizienter als der Wettbewerb. Durch den reduzierten Ressourcenaufwand bringen Sie Ihre Produkte schneller auf den Markt und erzielen Umsätze, während andere noch programmieren (lassen).

Die Digitalisierung von TAA-Antragsstrecken ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern entscheidet heute über die Wettbewerbsfähigkeit von Versicherungen und Banken – digital, flexibel und kundenorientiert. Sie ermöglicht Versicherungsunternehmen, ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen, den Vertrieb effektiver zu gestalten und die Kundenerfahrung zu verbessern.

Die TAA ist vor allem ein Baustein für Mehrumsatz. Jetzt und vor allem in der Zukunft. Denn in einer Zeit, in der der Wettbewerb im Versicherungssektor immer intensiver wird, stellen digitale Antragsstrecken einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Die Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, personalisierte Angebote zu erstellen und den Abschlussprozess zu optimieren, wird für den langfristigen Erfolg von Versicherungsunternehmen von zentraler Bedeutung.

Neue Produktstrecken lassen sich nun – etwa für saisonale Versicherungen oder kurzfristige Kampagnen – innerhalb kürzester Zeit erstellen und veröffentlichen. Upselling-Optionen und Zusatzangebote können direkt in den Abschlussprozess integriert und regulatorische Anforderungen flexibel umgesetzt werden. Whitelabel-Lösungen, individuelle Antragsstrecken im Corporate Design und Omnikanal-Fähigkeit sind entscheidende Wettbewerbsvorteil im modernen Vertrieb.

Die Time-to-Market verkürzt sich nun drastisch: Neue Strecken sind innerhalb einer Woche produktiv, Releases erfolgen per Knopfdruck, ganz ohne IT-Aufwand. Prozesse werden auf ein neues Level gehoben:

• No-Code-Technologie für maximale Agilität

• Mühelose Inhaltsbearbeitung und intuitive Bedienung

• Schnittstellenanbindung zu Service-Partnern

• Höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards

• Flexibilität und Individualisierung

• Effizienzsteigerung und Automatisierung

• Verbesserte Kundenerfahrung und Conversion-Optimierung

• Wettbewerbsvorteile durch Innovation

Zukünftige Entwicklungen werden verstärkt auf künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und prädiktive Analysen setzen, um den Abschlussprozess noch personalisierter und effizienter zu gestalten. Die Vision eines vollständig digitalen, nahtlosen Versicherungserlebnisses ist keine ferne Zukunftsmusik mehr, sondern wird mit Lösungen wie dieser TAA-Antragsstrecke bereits heute Realität.

Sie ermöglicht blitzschnelle Produktimplementierungen ohne IT-Aufwand, maximale Flexibilität und eine konsequente Ausrichtung auf Conversion-Optimierung. Versicherungen und Banken profitieren von einer zukunftssicheren, offenen Architektur, die sowohl Endkunden als auch Vertriebspartner begeistert.

VSP bietet Ihnen die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch oder im Rahmen eines individuellen Webinars tiefer in das Thema der digitalen Vertriebs- und Serviceprozesse einzutauchen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über diese zukunftsweisende No-Code Technologie zu erfahren und Ihr Unternehmen für die digitale Zukunft zu rüsten.

VSP Software Portal, 040 600 97 007, info@versicherungssoftwareportal.de