Unser Blog
Das VSP Software Portal ist ein modernes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit hanseatischer Bodenständigkeit.
Unser Firmensitz ist die weltoffene Hansestadt Hamburg. Von hier aus sind wir inhabergeführt bundesweit tätig. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und blickt auf eine 15-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
Die neuesten Beiträge
Die TAA-Antragsstrecke mit No-Code Technologie als Game-Changer
Digitale Transformation im Versicherungssektor - Innovation und Effizienz Game-Changer? Ja! Setzen Sie neue Maßstäbe: Denn mit der No-Code-Technologie sind Sie schneller und effizienter als der Wettbewerb. Durch den reduzierten Ressourcenaufwand bringen Sie Ihre...
Versicherungsforen Leipzig 2025
Die Versicherungsforen Leipzig im Frühjahr haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Branchentreffpunkt entwickelt. Entsprechend haben auch wir vom VSP Software Portal uns dort umgeschaut, Stimmungen aufgefangen, Trends beobachtet, Kontakte geknüpft,...
TIPPS & TOOLS-Webinar: Vorteile der Nutzung von ESG-Software! Ein Marktvergleich gängiger ESG-Software!
ESG-all-in-one-Tools helfen bei der strukturierten Erfassung nachhaltiger Aktivitäten, um sie dokumentieren und präsentieren zu können. Hier bekommen Sie einen Überblick über die Leistungsfähigkeit solcher Software-Lösungen. Denn klimaneutrales...
TIPPS & TOOLS-Webinar: Next-Level Finanzplanung für Versicherer & Banken!
Sind Sie bereit, Ihre Finanzplanung auf die nächste Stufe zu heben? Vergessen Sie starre Excel-Tabellen und komplizierte Systeme! Heben Sie Planung, Budgetierung und Forecasting auf ein völlig neues Level – intelligent, automatisiert und 100 % anpassbar. Warum Sie bei...
TIPPS & TOOLS-Webinar: Effiziente und gesetzeskonforme Zeiterfassung! | So kann Bürokratieabbau gelingen!
Effiziente und gesetzeskonforme Zeiterfassung Das Thema wird oft genannt, wenn es um Bürokratieaufwand geht. Aber: Für Arbeitgeber hat eine Zeiterfassung mehr Vor- als Nachteile. Daher keine Angst vor der Zeiterfassung! Denn es muss nur die vertragliche...
Marktwissen
Die TAA-Antragsstrecke mit No-Code Technologie als Game-Changer
Digitale Transformation im Versicherungssektor - Innovation und Effizienz Game-Changer? Ja! Setzen Sie neue Maßstäbe: Denn mit der No-Code-Technologie sind Sie schneller und effizienter als der Wettbewerb. Durch den reduzierten Ressourcenaufwand bringen Sie Ihre...
Versicherungsforen Leipzig 2025
Die Versicherungsforen Leipzig im Frühjahr haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Branchentreffpunkt entwickelt. Entsprechend haben auch wir vom VSP Software Portal uns dort umgeschaut, Stimmungen aufgefangen, Trends beobachtet, Kontakte geknüpft,...
TIPPS & TOOLS-Webinar: Vorteile der Nutzung von ESG-Software! Ein Marktvergleich gängiger ESG-Software!
ESG-all-in-one-Tools helfen bei der strukturierten Erfassung nachhaltiger Aktivitäten, um sie dokumentieren und präsentieren zu können. Hier bekommen Sie einen Überblick über die Leistungsfähigkeit solcher Software-Lösungen. Denn klimaneutrales...
Versicherungsbranchen
Sind Sie als Versicherer fit für den digitalen Kundenkontakt?
Nicht erst seit dem letzten Jahr verändern sich die Kontakte und Kommunikationswege auch in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche grundlegend. Aber speziell im letzten Jahr bekam dies durch die bekannten Umstände einen zusätzlichen Schub. Zwar will nach...
Versicherungen investieren in technologische Wertschöpfung
Wie das neueste Insurtech-Briefing der Versicherungsberatung Willis Towers Watson für das dritte Quartal belegt büßen Insurtechs auch im Pandemie-Jahr 2020 wenig an ihrer Attraktivität für Investoren ein. Laut Niki Winter, Director und Digitalisierungsexperte bei...
Insurtechs: “Statt aufzubauschen, würde ich die Kirche ein bisschen mehr im Dorf lassen“
Von uns für Sie gefunden: Jürgen Cramer, Vorstand der Sparkassendirektversicherung, im Exklusiv-Interview auf versicherunsgwirtschaft-heute.de über den Hype um Insurtechs, dass Versenken von “stupid money” und Blockchains. VWheute: Jüngst gingen Sie in Ihrem...
Software
Kundenportale, ein relativ junges Thema! Aber wann sind sie erfolgreich?
Im Rahmen unserer Beratungsgespräche, sowohl mit Anwendern als auch mit Entwicklern, sowie Beobachtungen innerhalb der Branche, Presseberichte etc. zeigt sich, dass es im Kern vor allen Dingen um drei Punkte geht, ohne die kein erfolgreicher Online-Verkauf an den...
Bloatware: Die versteckte Sicherheitsbedrohung
Quelle: Artikel von Zach Simas auf emsisoft.com Bloatware kann nicht nur die Leistung beeinträchtigen, sondern auch eine versteckte Sicherheitslücke darstellen. In diesem Artikel erläutern wir, wie diese Art von Software mit ihrer übermäßigen Komplexität und unnötigen...
Sparen Sie Ihre Zeit, wir erledigen das für Sie!
Softwareauswahl in der Versicherungs- und Finanzbranche! Worauf es ankommt! Ein qualifizierter Softwareresearch ermöglicht eine bedürfnisgenaue Auswahlentscheidung. Das Ergebnis schont Mitarbeiterressourcen und reduziert Kosten. In unserer...
Produkte
Ein Tool für alle Fälle (1/3)
So können Sie Ihre Stornoquote nach dem Abschluss um bis zu 42 Prozent reduzieren Wer in der Versicherungs- oder Finanzbranche unterwegs ist, hatte bestimmt bereits einmal die Unannehmlichkeit eines Stornos. Ein Kunde, der einen Vertrag abgeschlossen hat und...
KV auch über 65 und ohne Gesundheitsprüfung möglich!
Ein USP-Angebot für Makler und Vertriebe. Die Carta Mensch Unterstützungskasse stellt als Zusatzversicherung eine passende Ergänzung zu jeder GKV und PKV dar. Jeder kann teilnehmen, altersunabhängig, auch 65+. Aufnahme ohne Gesundheitsprüfung. Sogar bestehende...
Brokerport bietet kostenlose Analyse-Plattform für Finanzberater
Als bislang einziger Software-Anbieter in Deutschland hat Brokerport den Umfang seiner Tools im vergangenen Jahr um die Finanz- und Risikoanalyse für gewerbliche Kunden (DIN 77235) erweitert und Defino-zertifizieren lassen. IT-Unternehmen Brokerport stellt...
Marktstudie
Aktuelle Marktübersicht über InsurTechs in der Versicherungsbranche liegt vor.
Bereits zum sechsten Mal hat jetzt das New Players Network (NPN), eine Initiative der Versicherungsforen Leipzig, seinen aktualisierten Überblick der InsurTech-Szene vorgelegt. Mittlerweile sind es 185 Startups, darunter 16 Neugründungen, aus dem deutschsprachigen...
Wirklich die besten Maklerverwaltungs-Programme? – Ein Kommentar von Martin Kinadeter
Im Rahmen der Untersuchung „Markt-Champions 2021“ hat das Versicherungsmagazin unter anderem die Einschätzung von Maklerverwaltungs-Programmen bei Vermittlern analysieren lassen. Auf Basis von drei unterschiedlichen Teilaspekten wurde ein sogenannter Servicewert...
Neue vollständige Anbieterliste „Finanz- und Vorsorgeanalyse“ verfügbar
Wir haben uns wieder die Mühe gemacht, die Liste der Anbieter im deutschen Markt, die eine Finanz- und Vorsorgeanalyse anbieten, zu aktualisieren. Dabei sind es aktuell ca. 30 Anbieter mit sehr unterschiedlichen Angeboten in den Features. Die Marktstudie 2019/2020 ist...
Trends
ESG – auf gut Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung
Die ESG-Definition umfasst mit Umwelt, Soziales und Unternehmensführung drei nachhaltigkeitsbezogene Themen und ihre unternehmerische, organisatorische Bedeutung, Einflüsse und Verantwortung. Der Begriff „ESG“ ist die Abkürzung für Environmental (E), Social (S) und...
KI: Segen auf den ersten Blick, Fluch erst auf den zweiten Blick?
Nachdem wir im ersten Teil geklärt haben, welche Vorteile und Nutzen (inkl. Praxisbeispiele) KI in der Versicherungsbranche bringt, widmen wir uns in diesem Teil den Nachteilen. Denn nicht alles, was glänzt, ist Gold. Diese Herausforderungen gibt es bei...
4 Wege, wie KI die Versicherungsbranche revolutioniert
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Versicherungsbranche grundlegend zu verändern und die Art und Weise, wie Versicherungen angeboten und verwaltet werden, zu revolutionieren. Von der automatisierten Schadensabwicklung bis zur personalisierten...
Erfolgsgeschichten
VENTURE CAPITAL: 8 % Renditechance mit margenträchtigem Finanzprodukt
Attraktive Einsparmöglichkeiten für Unternehmen Ein Unternehmen mit exklusivem Geschäftsmodell ist auf der Suche nach Darlehensgebern. Derzeit sind die Berater des chancegebenden Unternehmens von der Nachfrage überfordert. Das Unternehmen ist bereits mit einem...
Online-Marketing: Automatisiert Kunden finden
zu VSP-Sonderkonditionen 96 Prozent, 7,93 Milliarden € und 67 Millionen Bei diesen Zahlen handelt es sich nicht um eine kryptische Aufzählung von Superlativen. Sie sollen auch nicht die nächste Lottoziehung charakterisieren. Sie sind aber dazu in der Lage, einen...
Zukunftsmarkt Baufinanzierung: Kostenlose Zugänge zu allen Banken!
Die ersten 20 Anmelder erhalten einen AMAZON-Gutschein. Der Immobilienmarkt wächst, der Finanzierungsbedarf wächst, der Kampf der Banken um die Kunden wächst. Damit wachsen auch die Chancen für Baufinanzierungsberater! Die Baufinanzierungsberatung ist definitiv...
Gesetzgebung
BFSG!? Erstens kommt es anders und schneller man denkt!
Am 28. Juni 2025 wird das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft treten. Es soll sicherstellen, dass zukünftig alle Menschen barrierefreien Zugang zu digitalen Produkten und Dienstleistungen haben können. Das neue Gesetz macht teilweise erhebliche Änderungen...
DORA ist da – Ist Ihr Unternehmen bereit?
Da der Digital Operational Resilience Act im Januar 2025 in vollem Umfang in Kraft treten soll, ist die Compliance jedes Unternehmens nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Dieser gesetzliche Rahmen legt die Messlatte hoch, um sicherzustellen, dass...
Gesetzliche Vorschriften und Kundenerwartungen – der Rahmen für IT
Digitalisierung ist in aller Munde. Aber was gehört alles dazu, was gilt es zu beachten? Denn es ist mehr als nur Social Media-Präsenz, eine App, eine neue Schnittstelle. Vor allem gibt es zwei große Felder, derer man sich unabhängig vom eigenen Angebot, unabhängig...
KI & Digitalisierung
Von wegen Warteschleife
Wie man durch KI im Telefonsupport Kosten senkt und die Effizienz um bis zu 35 Prozent steigert In einer Zeit, in der schneller und qualitativ hochwertiger Kundenservice nicht mehr nur wünschenswert, sondern entscheidend ist, suchen Unternehmen nach Lösungen, um...
4 Wege, wie KI die Versicherungsbranche revolutioniert
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Versicherungsbranche grundlegend zu verändern und die Art und Weise, wie Versicherungen angeboten und verwaltet werden, zu revolutionieren. Von der automatisierten Schadensabwicklung bis zur personalisierten...
Automatische Bearbeitung des E-Mail Posteingangs dank KI
Intelligentes E-Mail-Management: Der Einfluss von KI auf Ihren Posteingang In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt wird die Flut an täglichen E-Mails oft zur Herausforderung. Von wichtigen geschäftlichen Mitteilungen bis hin zu unaufhörlichem Spam, der...
Datentransfer
„Jedes Dokument ist ein ToDo!“
Dokumentenflut und deren praktischer Nutzen BiPRO Services reichen bei weitem nicht aus Versicherungsmakler und Finanzdienstleister haben von jeher viele Dokumente und Informationen zu verarbeiten. In den letzten Jahren wurde die Post zunehmend digitaler und über...
Der Branchentreff für Entscheider: „INSURANCEdigital“ am 30. September 2021 in Köln
Die Datenserver eG kreiert nicht nur seit Jahren zukunftsweisende digitale Lösungen rund um Dokumenten- und Datentransfer, sondern schafft jetzt mit der INSURANCEdigital auch eine reale Plattform für Begegnung und Austausch aller Beteiligten. In einer...
iST (intelligente Sales Trigger) – der digitale Vertriebsassistent dank künstlicher Intelligenz
Die Kooperation der Datenserver eG mit der 3H Solutions AG zur Entwicklung von Sales Triggern als digitale Vertriebsassistenten für Versicherungsmakler hat die Branche definitiv erreicht. Die Resonanz der Presse ebenso wie das große Interesse auf allen Ebenen des...
Weiterbildung
TIPPS & TOOLS-Webinar: Verträgt IT Philosophie? | IT: Philosophie hält Einzug- mit Ralf Wargener
Eine interessante, auf den ersten Blick vielleicht fremd wirkende Thematik und Frage; aber mit hochinteressanten Gedanken, Antworten und Perspektiven, denn Unternehmensführung hat im 21. Jahrhundert längst ganz neue Herausforderungen. In einem Gastbeitrag (Link)...
TIPPS & TOOLS-Webinar: Versicherungsvertrieb 3.0: So digitalisiert man als Versicherung Agenturvertrieb und Kundenkommunikation
Jede Versicherung steht vor der Herausforderung der Digitalisierung des Agenturvertriebs und der Kundenkommunikation. Mithilfe einer innovativen Software können dafür elementare Prozesse digitalisiert werden. zum Beispiel Angebote digital signieren SEPA-Mandate mit...
Webinar: Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext
Sie würden KI gerne in Ihrem Unternehmen nutzen, wissen jedoch leider noch nicht, auf welche Risiken Sie hierbei achten müssen? Dann tauchen Sie gerne mit uns ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz! In unserem nächsten KI-Infowebinar werfen wir...
VSP Software Portal
KI-Readiness Audit: Wie gut ist Ihr Unternehmen vorbereitet?
Künstliche Intelligenz verändert Märkte, Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen. Doch ist Ihr Unternehmen bereit für die KI-Zukunft? Im diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen ein KI-Audit empfehlen. Mit diesem Audit können Sie durch die Beantwortung einiger gezielter...
Konsolidierungswelle im Maklermarkt (Teil 1) – Treiber, Dynamik und die unterschätzte Rolle der IT
Die Konsolidierungswelle im deutschen Maklermarkt hat in den letzten Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen. Große Gruppen wie GGW, Global, Artus, MRH Trowe oder Summitas treiben Übernahmen im Wochentakt voran, unterstützt durch internationale Private-Equity-Investoren,...
Versicherungsforen Leipzig 2025
Die Versicherungsforen Leipzig im Frühjahr haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Branchentreffpunkt entwickelt. Entsprechend haben auch wir vom VSP Software Portal uns dort umgeschaut, Stimmungen aufgefangen, Trends beobachtet, Kontakte geknüpft,...
Wir sorgen für Aufmerksamkeit und Kontakte
VSP Software Portal ist Herausgeber eines vierzehntägig erscheinenden VSP-Newsletters, mit einem Gesamtabonnentenkreis von bis zu 25.000 Empfängern. Gewünschte Zielgruppen innerhalb der FDL-Branche können auf diesem Wege passgenau angesprochen und informiert werden.